Die neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und im Quereinstieg beginnen ihre spannende Ausbildungsreise am Studienseminar Hannover LbS mit den Einführungstagen. Diese Tage bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der Lehrtätigkeit vertraut zu machen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Fachleitungen begleitet, die sie während ihrer Ausbildung unterstützen. Herzlichen Glückwunsch zum Start dieses aufregenden neuen Kapitels!
Frau Backeberg und Frau Hildmann von der BBS Multimedia Hannover haben gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern eine neue, beeindruckende Bilderausstellung in den Räumen des Studienseminars gestaltet. Das Motto: „It’s Tea Time“.
Was auf den ersten Blick etwas spießig klingen mag, entpuppt sich als moderne Interpretation eines fiktiven Hamburger Szenecafés, das die klassische „Tea Time“ völlig neu inszeniert. Passend dazu erhielten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag, eine aufmerksamkeitsstarke Printkampagne zu entwickeln.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Mit viel Kreativität, frischen Ideen und einem Gespür für zeitgemäßes Design sind spannende, vielfältige Arbeiten entstanden, die jetzt in der Ausstellung bewundert werden können.
Unser Netzwerk wächst: Rückblick, Ausblick und kreative Zukunftsplanung
Auf der zweiten Netzwerktagung des Network BBS Europe wurden neue Kooperationen angestoßen und die Weichen für kommende Projekte gestellt.
Unser Netzwerktreffen war geprägt von intensivem Austausch und spannenden Impulsen. Besonders hervorzuheben ist der Dialog über Kooperationsmöglichkeiten mit andalusischen beruflichen Schulen. In Zusammenarbeit mit dem Europaministerium und der IHK konnten sollen erste Verbindungen aufgebaut werden, die eine starke Basis für künftige internationale Partnerschaften bieten.
Die neue Homepage – unser digitales Netzwerkzentrum
Ein wichtiger Meilenstein ist die Entwicklung unserer neuen Homepage. Sie wird zukünftig zentrale Anlaufstelle für alle Netzwerkaktivitäten sein.
Wir freuen uns darauf, unser Netzwerk so noch sichtbarer und lebendiger zu gestalten.
Mobilität nach Estland – der nächste Schritt zur Internationalisierung
Ein weiteres großes Vorhaben ist die geplante Mobilität nach Estland. Klaus Krauth, Projektentwickler Erasmus+, stellte das Projekt vor und gab einen Überblick über Zeitrahmen und Inhalte. Neben der Organisation von Unterkunft, Transport und Programm werden auch Fördermöglichkeiten und die Finanzierung geplant. Die Reise bietet die Chance, unsere internationalen Beziehungen weiter zu vertiefen und neue Perspektiven für die berufliche Bildung zu eröffnen.
Kreative Strategieentwicklung: Zukunftswerkstatt mit LEGO® Serious Play®
Ein besonderes Highlight war die Zukunftswerkstatt, moderiert von Michael Barsikidis von LSP Arena. Mit der innovativen Methode LEGO® Serious Play® konnten die Teilnehmenden in rund 1,5 Stunden gemeinsam ein Leitbild für das Netzwerk entwickeln. Durch den kreativen Einsatz von LEGO®-Modellen wurden zentrale Werte und strategische Ausrichtungen sichtbar gemacht und gemeinsam definiert.
Diese lebendige und strukturierte Arbeitsweise hat neue Perspektiven eröffnet und eine starke Grundlage für die zukünftige Arbeit im Netzwerk geschaffen.
Nach einem inspirierenden Impulsvortrag von Helga B. Gundlach haben unsere angehenden Lehrkräfte spannende Übungen zur interkulturellen Kompetenz durchgeführt! Durch Fallbeispiele aus dem Schulalltag konnten sie verschiedene Handlungsmöglichkeiten für ihre pädagogische Arbeit entdecken. Ein großes Dankeschön an die Referentin und das Organisationsteam für diesen lehrreichen Tag!
Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe 0425 zum erfolgreichen Bestehen des Staatsexamens und an die Gruppe A0425 zur erfolgreichen Qualifizierung! Wir möchten allen Teilnehmern für ihre harte Arbeit und ihr Engagement gratulieren und wünschen Ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Möge jeder von Ihnen Geduld und Mut aufbringen, Herausforderungen zu meistern, während Sie empathisch und konsequent handeln. Bewahren Sie eine kritische Haltung und Zuversicht. Vor allem wünschen wir Ihnen, dass Sie Humor bewahren, um auch in anspruchsvollen Zeiten Gelassenheit zu finden. Nutzen Sie die sich bietenden Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung!